Shifting Minds - der Podcast von Haufe Sustainability

Drückt man Shift, wird es groß. Erreicht man die richtigen Köpfe, wird es riesig. Mit „Shifting Minds“ blicken Alexander Kraemer und Haufe Sustainability auf die „Shifting Moments“ von Nachhaltigkeitsverantwortlichen. Dabei geht es um ihre Karrierepfade und die Themen, mit denen sie einen Shift zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen erreichen. So erhalten (zukünftige) Nachhaltigkeitsverantwortliche und alle, die ihr Unternehmen nachhaltig lenken wollen, wertvolle Einblicke in Entwicklungen innerhalb der Szene.
Alexander ist seit mehr als 10 Jahren verantwortlich für Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen. Er ist tief verwurzelt in der Szene und ein begeisterter Netzwerker. Dies als Mitgründer der Peer School for Sustainable Development sowie als Director Outreach & Engagement in Deutschlands größter Initiative für nachhaltige Unternehmen.
Wenn euch der Podcast gefällt, schaut auch auf unser Portal www.haufe.de/sustainability!
Dort findet ihr Alex‘ Kolumne und viele weitere Beiträge, Interviews und Reportagen rund um nachhaltige Unternehmensführung.

Shifting Minds - der Podcast von Haufe Sustainability

Neueste Episoden

Grünes Datenmanagement: Zwischen Flugrouten und ESG-Berichten - Shifting Minds S3F4

Grünes Datenmanagement: Zwischen Flugrouten und ESG-Berichten - Shifting Minds S3F4

45m 11s

In der aktuellen Folge von Shifting Minds spricht Alexander Kraemer mit Frieder Olfe, Head of Sustainability Technology bei der TUI Group, über die Rolle von Daten und Technologie in der nachhaltigen Transformation. Olfe gibt Einblicke in seine Karriere, seine Arbeit mit ESG-Daten und die Potenziale von Künstlicher Intelligenz im Nachhaltigkeitsmanagement.

Transparenz und Verantwortung: Menschenrechte in Lieferketten - Shifting Minds Staffel 3 Folge 2

Transparenz und Verantwortung: Menschenrechte in Lieferketten - Shifting Minds Staffel 3 Folge 2

46m 47s

Zu Gast in der aktuellen Folge von Shifting Minds ist Sabrina Müller. Sie ist Head of Sustainability und Menschenrechtsbeauftragte der s.Oliver Group. Im Podcast spricht sie über ihren persönlichen Karriereweg, ihre Motivation für das Nachhaltigkeitsmanagement und die Herausforderungen, vor denen Modeunternehmen in Bezug auf soziale Nachhaltigkeit in ihren Lieferketten stehen.

EU-Omnibus: Deregulierung oder Chance Nachhaltigkeitsstrategien weiterzuentwickeln? - Shifting Minds Staffel 3 Folge 1

EU-Omnibus: Deregulierung oder Chance Nachhaltigkeitsstrategien weiterzuentwickeln? - Shifting Minds Staffel 3 Folge 1

40m 3s

In der neuen Folge von Shifting Minds spricht Alexander Kraemer mit Carmen Auer über ein aktuell unvermeidbares Thema: Wie verändert die Omnibus-Initiative der EU das Nachhaltigkeitsmanagement und die -berichterstattung? Doch zunächst erzählt Auer von ihrem beeindruckenden Karriereweg, der sie von einem internationalen Studium zu einer erfolgreichen Position in der Wirtschaftsprüfung geführt hat.

OSZAR »